Der Kunde steht zukünftig im Zentrum der Entwicklung neuer Angebote im Service und wird damit zur Voraussetzung für einen langfristigen Unternehmenserfolges. … mehr
Hofmann & Vratny präsentiert seine neue EXN1-Serie – die Innovation für die Zerspanung von Aluminium, Kunststoffen und weiteren Nichteisenmetallen. Dabei steht „EX“ für Expert, die höchste Qualitätsstufe des Unternehmens, „N“ als ISO-Code für NE-Werkstoffe und die „1“ für Version 1.0.
Der Begriff geistert durch die Medien für früher analoge und heute vermehrt digitale Treffen. Aber was ist ein Barcamp?
Wikipedia beschreibt ein Barcamp (häufig auch BarCamp, Unkonferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz genannt) als eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. … mehr
Roboterzelle von de Man etikettiert Produkte für Stüken
Etiketten exakt und an verschiedenen Stellen auf Behälter aufkleben oder einlegen – auch diese Aufgabe lässt sich effizient mit einem Roboter automatisieren. So geschehen bei der Firma Stüken in Rinteln. Die neu installierte Modulare EtikettierZelle MEZ von de Man übernimmt hier seit Kurzem die vollautomatische Kennzeichnung von Kartons, KLTs und RAKOs und besticht durch ihre kompakte Grundfläche, Präzision und Flexibilität. So konnten die Vorgaben wie eine geringe Taktzeit, hohe Verfügbarkeit und das Handling von sowohl Etiketten als auch Einsteckkarten problemlos erfüllt werden. … mehr
de Man liefert MRZ an STOCKMEIER Chemie
15 verschiedene Kartontypen mit Scheibenfrostschutzmittel, die sich sowohl in Höhe, Breite und Länge als auch Gewicht unterscheiden, sollten bei der STOCKMEIER Chemie auf Europaletten gestapelt werden. Das Unternehmen entschied sich für die Modulare RoboterZelle MRZ der de Man Automation + Service GmbH & Co. KG. Vorteile der MRZ: Die flexible und kompakte Roboterzelle ist in verschiedenen Grundmodulen erhältlich, aus denen sich der Kunde nur noch die passende Variante plus zusätzlicher Optionen aussuchen muss. Daraus resultieren eine kürzere Planungs- und Lieferzeit sowie geringere Kosten gegenüber Individuallösungen. … mehr