Marktstart eines Unternehmens mit sozialem Anspruch – was steckt dahinter?
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit stärker denn je im Fokus stehen, geht ein junges Unternehmen neue Wege: KinderKompass24 ist angetreten, um Kinder mit besonderem Förderbedarf professionell, individuell und liebevoll zu begleiten in der Schule, in der Kita und am Nachmittag. Hinter dem Träger steht nicht nur fachliche Expertise, sondern vor allem eines: ein echtes soziales Anliegen.
Mehr als ein neuer Anbieter – eine neue Haltung
Von Beginn an verfolgt KinderKompass24 einen ganzheitlichen Ansatz. Es geht nicht allein um Betreuung, sondern um persönliche Entwicklung, Teilhabe und Chancengleichheit. Das Unternehmen versteht sich als starker Partner für Familien, Schulen, Kitas und Jugendämter mit dem klaren Ziel, Kindern den Zugang zu Bildung und sozialer Teilhabe zu ermöglichen, unabhängig von ihrer individuellen Lebenssituation.
„Wir möchten nicht einfach begleiten – wir möchten Kinder stärken. Und Familien entlasten“, so Mitgründer Konstantin Oestreich. Seine Vision: eine Betreuung, bei der die Bedürfnisse des Kindes im Mittelpunkt stehen, nicht Verwaltungsaufwand oder starre Strukturen.
Ein innovatives Konzept für moderne Betreuung
Das Angebot von KinderKompass24 umfasst drei zentrale Säulen:
Schulbegleitung, um Kindern mit Unterstützungsbedarf einen sicheren und fördernden Schulalltag zu ermöglichen.
Kita-Begleitung, um frühzeitig emotionale Stabilität, soziale Integration und Entwicklungschancen zu fördern.
Nachmittagsbetreuung, die nicht nur betreut, sondern individuell begleitet mit Zeit für Hausaufgaben, Spiel, Kreativität und Gespräche.
Dabei geht das Unternehmen auf die individuellen Lebensrealitäten der Familien ein mit flexiblen Lösungen, engem persönlichen Kontakt und festen Ansprechpartnern. Das Ziel: eine Betreuung, die entlastet, stärkt und langfristig trägt.
Sozialer Anspruch trifft auf Qualitätsversprechen
KinderKompass24 überzeugt nicht nur durch Herz, sondern auch durch Struktur. Der Träger bietet:
Fachlich qualifiziertes Personal mit empathischer Haltung und spezialisierter Fortbildung.
Finanzierte Weiterbildungen mit anerkannten Zertifikaten.
Regelmäßige Supervisionen und Teammeetings zur fachlichen Reflexion.
Und ein Arbeitsklima, das von echter Wertschätzung, offener Kommunikation und flachen Hierarchien geprägt ist.
„Wir investieren nicht nur in unsere Kinder, sondern auch in unsere Mitarbeitenden, denn gute Betreuung beginnt mit einem starken Team“, so das Leitbild des Unternehmens.
Bereits heute: Ein verlässlicher Partner in Bielefeld, Hildesheim und Peine
Auch wenn KinderKompass24 noch ein junger Träger ist, zeigt sich schon jetzt: Das Konzept funktioniert. Die Nachfrage wächst, die Rückmeldungen von Eltern, Schulen und Fachkräften sind durchweg positiv. In Hannover hat sich KinderKompass24 bereits als qualitätsorientierter Anbieter für Schulbegleitung und Nachmittagsbetreuung etabliert – mit klarer Haltung und einem echten Mehrwert für die Region.
Neue Wege, klarer Anspruch – und ein großes Herz
Mit KinderKompass24 ist ein Unternehmen gestartet, das nicht einfach eine Lücke schließt, sondern Maßstäbe setzt. Für eine Betreuung, die auf Augenhöhe stattfindet. Die individuell statt standardisiert denkt. Und die Kinder nicht nur begleitet – sondern befähigt.
Wer ist Kinderkompass24 ?
Kinderkompass 24 ist ein engagierter Träger für Schulbegleitung, Kita-Begleitung und Nachmittagsbetreuung. Das multiprofessionelle Team begleitet Kinder mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen individuell im Alltag, mit dem Ziel, echte Teilhabe und Chancengleichheit zu ermöglichen.
Ob im Klassenzimmer, in der Kita oder am Nachmittag: Die Begleiter:innen von Kinderkompass 24 unterstützen Kinder dort, wo sie es brauchen. Einfühlsam, zuverlässig und auf Augenhöhe. In enger Zusammenarbeit mit Eltern, pädagogischen Fachkräften und Behörden schafft der Träger ein stabiles Umfeld für Entwicklung, Lernen und soziale Integration. Mit einem klaren Fokus auf Inklusion, Qualitätsarbeit und persönlicher Betreuung steht Kinderkompass 24 Familien und Einrichtungen in Hannover als starker Partner zur Seite.
Firmenkontakt:
KinderKompass24 GmbH,
Geschäftsführer: Dimitrij Sonkin
Adresse: Voltmerstraße 71 d, 30165 Hannover
Telefon: 0152 / 08642338
E-Mail: kontakt@kinderkompass24.de
Website: https://kinderkompass24.de/
Ansprechpartner/in |
KinderKompass24 GmbH, E-Mail: kontakt@kinderkompass24.de |
---|---|
Weitere Informationen finden Sie unter: | https://kinderkompass24.de/ |