OECON generiert erstmals live in Deutschland Echtzeit-Verkehrsflussinformationen durch anonymisierte Daten aus dem Mobilfunknetz
Braunschweig. Die Braunschweiger Ortungs-Experten der OECON GmbH starten zur diesjährigen CeBIT mit Ihrem Verkehrsinformationsdienst Mobile Real Time Traffic Service und werden erstmals live in Deutschland demonstrieren, wie Mobiltelefone zur Gewinnung von Echtzeit-Verkehrsinformationen genutzt und direkt zur Verkehrssteuerung verwendet werden können.
Vom Handy aus geführte Telefonate werden während der Fahrt von einem Sendemast zum nächsten weitergereicht. Daraus wird eine mittlere Geschwindigkeit berechnet, mit der sich die Fahrzeuge auf der Straße fortbewegen. Sinkt die Geschwindigkeit, wird der Verkehr dichter oder kommt zum Erliegen. Steigt sie wieder, löst sich der Stau auf. Das Verkehrsaufkommen wird so praktisch ohne Zeitverzögerung in Echtzeit ermittelt. Der Dienst Mobile Real Time Traffic Service funktioniert infrastrukturunabhängig, der Verkehrsfluss lässt sich auf diese Weise nicht nur auf Autobahnen und bestimmten Bundesstraßen überwachen, sondern auch ad hoc auf Umleitungsstrecken und auf Straßenabschnitten, die nicht mit der sonst nötigen Sensorik ausgestattet sind.
Zur OECON GmbH:
Die OECON GmbH ist das führende Systemhaus für Anwendungen mobiler Ortungstechnologien und mit großem Know-How in den Kernkompetenzen Ortung und Kommunikation seit über 15 Jahren fest am Markt etabliert. Das Expertenwissen der OECON GmbH umfasst insbesondere die Felder GNSS (GPS, GALILEO, Egnos, etc.), GSM/UMTS, WLAN und RFID. Aufgrund ihrer hohen Expertise in den Branchen Automotive, Logitics und Security, ist die OECON GmbH international gesetzter Partner von führenden Industrieunternehmen und bei innovativen Forschungsprojekten.
Pressekontakt
OECON GmbH:
Oliver Podzun
Manager Marketing & Sales
Tel: +49 (0) 531 35444-56
Email: podzun@oecon-line.de
Besuchen Sie OECON auf der CeBIT in Hannover
04.03.- 09.03.2008, Halle 15 / Stand D34
Ansprechpartner/in |
Oliver Podzun E-Mail: podzun@oecon-line.de |
---|---|
Themen/Schlagworte: | Floating Car Data, FCD, Verkehrsfluss, Verkehrsinformationen, HD Traffic |