Überspringen zu Hauptinhalt

VIP Medienfonds 4 meldet Vollzug des Ausschüttungsbeschlusses

Mittel wurden bereits mit den Rückzahlungs- und Zinsansprüchen der HVB gegen die VIP4-Anleger aus der Teilkündigung der Darlehen verrechnet / VIP Medienfonds 4 verzeichnet zum 31.03.2008 Mittelzufluss von rund 29,48 Mio. Euro nach Abzug der verrechneten Darlehensansprüche

Grünwald, 8. April 2008 – Die VIP-Geschäftsführung hat wieder einen wichtigen Meilenstein erreicht: Am 31.03.2008 wurde die Abwicklung der Ausschüttungen im Zusammenhang mit den Zahlungsansprüchen des VIP Medienfonds 4 gegen die Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG (HVB) aufgrund des Abbruchs der Projekte ‚Black Water Transit’, ‚Informer’ und ‚Grimply Brothers’ erfolgreich abgeschlossen.

Im Einklang mit dem Beschluss der VIP4-Gesellschafter, die mit großer Mehrheit für die Ausschüttung eines Teils der zurückfließenden Investitionsmittel votiert hatten, wurden die Zahlungsansprüche der Fondsgesellschaft teilweise direkt mit Rückzahlungs- und Zinsansprüchen der HVB aus den teilgekündigten Anteilsfinanzierungen verrechnet. Dem Fonds selbst flossen aus dem Abbruch der Filmprojekte nach Abzug der verrechneten Darlehensansprüche Mittel in Höhe von rund 22,37 Mio. Euro und rund 11,24 Mio. US-Dollar zu. Zum Tageskurs vom 31.03.2008 entsprach dies einem rechnerischen Gesamtbetrag von ca. 29,48 Mio. Euro, die jetzt dem Grunde nach wieder für Filminvestitionen zur Verfügung stehen. Inwiefern weitere Optionen, wie z. B. eine Ausschüttung an die Anleger und deren Umsetzung in Betracht kommen, wird von der VIP-Geschäftsleitung derzeit geprüft. Die Ergebnisse werden in der Folge den Anlegern in einem schriftlichen Verfahren zur Beschlussfassung vorgelegt.

Peter H. Riedel, Geschäftsführer der Komplementärin der Fondsgesellschaft, ist mit dem erfolgreichen Abschluss der Abwicklung zufrieden: „Es ist unser Anspruch, die Interessen der Gesellschafter zu wahren und zu verteidigen.
Dazu gehört auch, weitere finanzielle Belastungen von ihnen abzuwenden. Dies ist uns bei der Abwicklung der Ausschüttung im Zusammenhang mit den Projektabbrüchen ohne Zweifel gelungen – nicht zuletzt auch wegen der kooperativen Haltung der HVB.“

Die jetzt erfolgreich abgewickelte Ausschüttung steht im Zusammenhang mit der Teilkündigung der Darlehensverträge für die integrierte Anteilsfinanzierung, die die HVB gegenüber den Gesellschaftern des VIP Medienfonds 4 ausgesprochen hatte. Dieser Schritt war erfolgt, nachdem die auf der Gesellschafterversammlung am 13.12.2007 von der VIP-Geschäftsführung vorgeschlagenen Austauschprojekte mangels Zustimmung des neu gewählten Anlegerbeirats nicht zustande kamen. Daraufhin hatte die VIP-Geschäftsführung zur Vermeidung finanzieller Nachteile ein Beschlussverfahren über eine Ausschüttung im Zusammenhang mit dem im Raum stehenden Rückzahlungs- und Zinsanspruch der HVB auf den Weg gebracht. Die VIP4-Gesellschafter stimmten diesem Beschluss Mitte Februar 2008 bei einer sehr hohen Beteiligung von 50 Prozent mit einer Mehrheit von 75 Prozent zu.

Unterdessen wurden Ende März die Dreharbeiten zu der Filmproduktion ‚Love Ranch’ abgeschlossen. Der Streifen, der mit einer Starbesetzung aufwartet, gehörte zu den Filmprojekten, die die neue VIP-Geschäftsführung auf der Gesellschafterversammlung am 13.12.2007 den Anlegern des VIP Medienfonds 4 im Austausch gegen die beendeten Produktionen vorgeschlagen hatte. Nachdem
VIP4 keinen Austausch vornehmen wollte, übernahm der VIP Medienfonds 3 die Produktion des bereits komplett ausgehandelten und drehfertigen Projektes.

In den Hauptrollen des gemeinsam mit Capitol Films und Bontempo Productions produzierten Streifens sind die beiden OSCAR-Preisträger Helen Mirren
(‚Queen’) und Joe Pesci (,Good Fellas’) zu sehen. Regie führt Mirrens Ehemann Taylor Hackford, dem seine Regiearbeit an dem Musikfilm ‚Ray’ im Jahr 2006 bereits eine OSCAR-Nominierung einbrachte. Derzeit befindet sich der Film in der Postproduktion. Mit der Vermarktung des Films wurde bereits auf dem American Film Market in Los Angeles im November 2007 mit viel versprechenden Gesprächen begonnen. Die Vertriebsaktivitäten werden anlässlich der Filmfestspiele in Cannes, wo einzelne Ausschnitte des Films zu sehen sind, fortgesetzt. Die deutschen Kinobesucher müssen sich noch etwas gedulden. Hierzulande kommt ‚Love Ranch’ im nächsten Jahr in die Kinos.

Aussichten auf weitere Auszeichnungen hat die VIP4-Produktion ‚Black Book’.
Sie wurde gleich in zwei Kategorien für den Deutschen Filmpreis 2008
nominiert: Carice van Houten kann sich für ihre darstellerische Leistung berechtigte Hoffnungen auf die begehrte Auszeichnung für die beste weibliche Hauptrolle machen. Yan Tax hat Chancen auf den Preis für das beste Kostümbild. Die Entscheidung fällt am 25. April 2008 – knapp ein Jahr, nachdem das Kriegsdrama in die deutschen Kinos kam. ‚Black Book’ wurde auf den Filmfest in Venedig im Jahr 2006 bereits als bester internationaler Film ausgezeichnet. Bei den niederländischen Cinema Awards 2006 erhielt die VIP4-Produktion zudem Preise für den besten Feature-Film, die beste Regie und die beste weibliche Hauptdarstellerin.

Über die VIP Medienfonds

Die im Jahr 1989 gegründete Unternehmensgruppe VIP Media Gruppe mit Sitz in Grünwald gehört mit einem Gesamtproduktionsvolumen von rund 1 Mrd. US-Dollar zu Deutschlands größten Filmproduzenten. Insgesamt wurden über 50 Filmprojekte realisiert, darunter auch zahlreiche preisgekrönte Produktionen wie etwa

‚Das Parfüm’, ‚Monster’, ‚Trade’, ‚7 Zwerge’ und ‚I’m Not There’. Die eigentliche Entwicklung, Produktion, Vermarktung und der Vertrieb der Kino-,
Fernseh- und Musikproduktionen sowie der damit zusammenhängenden Nebenrechte (insbesondere Merchandising) obliegt den vier VIP-Medienfonds (VIP1 bis VIP4). Mit der Herstellung der Filme werden verschiedene Subunternehmer beauftragt.

Die Fonds sind jeweils als eigenständige Kommanditgesellschaften organisiert, wobei die Anleger direkt oder indirekt Kommanditisten sind und die jeweilige Komplementärin mit der operativen Geschäftsleitung beauftragen. Die Rolle der Komplementärin erfüllt bei allen Fonds die Film & Entertainment VIP Medienfonds Geschäftsführungs GmbH. Sie wird unterstützt von der Film & Entertainment VIP Medienfonds Service GmbH, die für die Fonds im Wesentlichen Dienstleistungen rund um die Produktion von Filmen erbringt.
Die Betreuung der Kommanditisten und die Öffentlichkeitsarbeit sind bei der VIP Fondsverwaltungsgesellschaft mbH angesiedelt.

Ansprechpartner für die Medien

VIP Medienfonds

Helga Krezdorn
Corporate Communications

Bavariafilmplatz 7/Haus 4
82031 Grünwald

Telefon: +49(0)89/18948-0
Telefax: +49(0)89/18948-111
E-Mail: krezdorn@vip-media-group.com

Internet: www.vip-medienfonds.de

c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH

Michael Märzheuser/Jochen Gutzy
Geschäftsführende Gesellschafter

Theresienstraße 6-8/Ludwigstraße 21
80333 München

Telefon: +49(0)89/288 90-480
Telefax: +49(0)89/288 90-45
E-Mail: vip@maerzheusergutzy.com

Internet: www.maerzheusergutzy.com

Ansprechpartner/in
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.vip-medienfonds.de
Themen/Schlagworte: VIP Medienfonds
An den Anfang scrollen