Überspringen zu Hauptinhalt

Energieautarkes Transportverfolgungssystem gewinnt bei Europäischem Wettbewerb Galileo Masters

Braunschweig. Am 21. Oktober 2008 nahm Frank Brennecke, Geschäftsführer der OECON Products & Services, den Preis als regionaler Gewinner des internationalen Ideenwettbewerbs European Satellite Navigation Competition entgegen. Bei einem feierlichen Staatsempfang in der Münchner Residenz prämierte die Bayrische Wirtschaftsministerin Emilia Müller die glücklichen Gewinner.

Von 525 eingereichten Ideen haben es insgesamt 293 Teilnehmer in die Evaluierungsrunde geschafft. Doch bis zum Sieg war es für die Auserwählten noch ein weiter Weg, denn es galt über 100 internationale Experten aus Industrie und Forschung von der eigenen Idee und deren zukunftsweisenden Innovation zu überzeugen.

Neben dem Hauptpreis „Galileo Master“ wurden neun regionale Preise sowie vier spezielle Preise von einzelnen Sponsoren (GSA, ESA, ITRI, T-Systems/DHL) zu besonderen Themen ausgelobt.

OECON Products & Services überzeugte die Juroren mit dem energieautarken Transportverfolgungssystem LogiLoc auf Basis von Hybridortungsverfahren, mit denen Ladungstärger wie zum Beispiel Container, Wechselbrücken, Auflieger etc. weltweit sowohl in Gebäuden als auch auf dem Transportweg verfolgt werden können und gewann damit den Preis für das Land Niedersachsen.

Ansprechpartner/in Oliver Podzun
E-Mail: podzun@logiloc.de
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.logiloc.de
Themen/Schlagworte: Ortung, GPS, Galileo, Podzun, Transportoptimierung, OECON
An den Anfang scrollen