Überspringen zu Hauptinhalt

Volleyball Champions League: Deutscher Serien-Meister VfB Friedrichshafen LIVE im Internet auf LAOLA

Donnerstag 20.15 Uhr: VFB Friedrichshafen gegen Iskra Odintsovo (RUS)

Wien/München, 12. November 2008 – LAOLA1.tv, das Sport TV im Netz, überträgt das Auftaktspiel des einzigen deutschen Vertreters VfB Friedrichshafen in der CEV INDESIT European Champions League. Das Spitzenspiel am zweiten Spieltag der Gruppe F zwischen dem VfB Friedrichshafen und Iskra Odintsovo (RUS) (Donnerstag, 13. November, ab 20.15 Uhr) ist für Volleyball-Fans im Internet auf www.laola1.tv zu sehen. Der Internetsender überträgt live den ersten Heimauftritt des deutschen Meisters und Pokalsiegers. Darüber hinaus wird LAOLA1.tv die gesamte Saison hinweg live, exklusiv und ausführlich von den Spielen des VfB berichten.

Das erste Heimspiel des Champions-League-Siegers 2007 wird in Kooperation zwischen dem VfB Friedrichshafen und LAOLA1.tv produziert und auf www.laola1.tv ausgestrahlt. Um 20:05 Uhr begrüßt der ehemalige Volleyballer und Volleyballreporter Dirk Berscheidt die Laola1.tv-Zuschauer live aus der Arena Friedrichshafen. Sein Gesprächsgast ist VfB-Erfolgscoach Stelian Moculescu, der die letzten Informationen zum Spiel preisgibt und verrät, wie er den Odintsovos Star Jochen Schöps, der zwischen 2003 und 2007 in Friedrichshafen spielte, in den Griff bekommen will. Nach einer kurzen Zusammenfassung des überzeugenden Siegs des VfB im ersten Champions-League-Spiel beim polnischen Meister PGE Skra Belchatow startet die Übertragung des Spitzenspiels der Gruppe F. Nach der Partie gibt es noch Analysen und Interviews live aus der Arena Friedrichshafen.

Neben den Spielen des VfB Friedrichshafen überträgt LAOLA1.tv alle Spiele der Königsklasse des europäischen Klubvolleyballs weltweit, live und kostenlos. Registrierte User kommen nach Abpfiff zudem in den Genuss einer kostenlosen Zusammenfassung der sportlichen Höhepunkte der Spiele.

Das LAOLA1.tv-Programm vom 12. bis 13. November 2008:

Männer:

Mittwoch, 12. November 2008

17:00h MEZ ZENIT KAZAN (RUS) – PARIS VOLLEY (FRA)
18:00h MEZ LUBE BANCA MARCHE MACERATA (ITA) – KNACK RANDSTAD ROESELARE (BEL)
20:15h MEZ ACH VOLLEY BLED (SLO) – AON HOTVOLLEY VIENNA (AUT)
20:30h MEZ NOLIKO MAASEIK (BEL) – DINAMO MOSCOW (RUS)
20:30h MEZ AZS CZESTOCHOWA (POL) – IRAKLIS THESSALONIKI (GRE)
21:30h MEZ VITORIA SC (POR) – JIHOSTROJ CESKE BUDEJOVICE (CEZ)

Donnerstag, 13. November 2008

17:00h MEZ PANATHINIAKOS ATHENS (GRE) – PGE SKRA BELCHATOW (POL)
20:15h MEZ VFB FRIEDRICHSHAFEN (GER) – ISKRA ODINTSOVO (RUS)
20:30h MEZ PORTOL PALMA MALLORCA (ESP) – CRVENA ZVEZDA BEOGRAD (SRB)

Frauen:

Mittwoch, 12. November 2008

16:00h MEZ ECZACIBASI ZENTIVA ISTANBUL (TUR) – SVS POST SCHWECHAT (AUT)
17:30h MEZ VK PROSTEJOV (CZE) – RIJEKA KVIG (CRO)
18:00h MEZ POSTAR 064 BEOGRAD (SRB) – TURK TELEKOM ANKARA (TUR)
18:00h MEZ METAL GALATI (ROU) – VAKIFBANK GUNES ISTANBUL (TUR)
19:00h MEZ ASPTT MULHOUSE (FRAU) – SCAVOLINI PESARO (ITA)
21:00h MEZ TUBILLETE.COM TENERIFE (ESP) – RC CANNES (FRA)

Donnerstag, 13. November 2008

17:00h MEZ DINAMO MOSCOW (RUS) – CAV MURCIA 2005 (ESP)
19:30h MEZ DELA MARTINUS AMSTELVEEN (NED) – COLUSSI SIRIO PERUGIA (ITA)

Aktualisierte Sendepläne finden Sie auch auf www.laola1.tv.

Zudem sind die Volleyball Champions-League-Spiele auch auf den Seiten www.bwin.com live zu sehen.

Über LAOLA1.tv

LAOLA1.tv, das Sport-TV im Netz und am Handy, versorgt Sportfans und Content-Partner 365 Tage im Jahr mit Bewegtbildern aus der Welt des Sports. LAOLA1.tv folgt somit der steigenden Konvergenz von TV, Internet und Mobile und bietet zahlreiche exklusive Online-Videos sowie Video-LIVE-Streams von sportlichen Spitzenevents (z.B.: Volleyball Champions League, Fußball UEFA Cup, Handball Champions League, Beachvolleyball, Deutsche Bundesliga, Österr. Bundesliga etc.).

Neben der eigenen Medienplattform realisiert LAOLA1.tv umfangreiche Dienstleistungsprojekte für namhafte Vereine und Verbände (Europäischer Volleyballverband, Champions Hockey League, Deutscher Fußball Bund, Werder Bremen, Europäischer Handballverband, SK Rapid Wien, Österr. Eishockeyverband, etc.).

LAOLA1.tv ist gemeinsam mit LAOLA1.at, Österreichs größtem Sportportal, der Videoproduktionsfirma unas media productions gmbh und der Rechteagentur the sportsman media group GmbH in der „the sportsman media holding gmbh“ eingegliedert.

Ansprechpartner für die Medien

LAOLA1.tv GmbH

Stefan Debus
manager new media & corporate communications

Cuvilliésstraße 25
81679 München

fon: +49 (0) 89 – 20 000 38-0
fax: +49 (0) 89 – 20 000 38-38
mail: Stefan.Debus@laola1.de

web: www.laola1.tv

Ansprechpartner/in
Themen/Schlagworte: the sportsman, LAOLA1, Volleyball, Volleyball Champions League
An den Anfang scrollen